Collos Radsport - Radeberg

Adresse: Dresdener Str. 12, 01454 Radeberg, Deutschland.
Telefon: 3528447336.
Webseite: collos.de
Spezialitäten: Fahrradgeschäft.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Fahrradverleih, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 165 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Collos Radsport

Collos Radsport Dresdener Str. 12, 01454 Radeberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Collos Radsport

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Collos Radsport ist ein renommiertes Fahrradgeschäft mit Sitz in Radeberg, Deutschland. Das Unternehmen befindet sich an der Dresdener Str. 12, 01454 Radeberg, und bietet eine Vielzahl an Fahrrad-Spezialitäten und Dienstleistungen an. Das Geschäft ist leicht zu finden, da es in der Innenstadt von Radeberg liegt und somit ein gutes Anziehungspunkt für Fahrradliebhaber aus der Umgebung ist.

Das Collos Radsport bietet eine breite Palette an Fahrrädern und Zubehör für verschiedene Bedürfnisse und Altersgruppen. Ob professionelle Rennräder oder bequeme Tourenfahrräder, das Sortiment reicht von Einsteigern bis hin zu Fortgeschrittenen. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Qualität der Produkte und seine ausgezeichnete Beratung.

Neben dem umfangreichen Sortiment an Fahrrädern und Zubehör bietet Collos Radsport auch weitere Dienstleistungen an. So können Kunden ihr Fahrrad direkt im Geschäft abholen, was besonders praktisch für diejenigen ist, die in der Umgebung leben oder arbeiten. Das Geschäft ist auch leicht zugänglich für Menschen mit Behinderungen, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet.

Zusätzlich zu diesen Dienstleistungen bietet Collos Radsport auch einen Fahrradverleih an, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Radfahrer anspricht. Die Preise sind fair und die Auswahl an Fahrrädern ist vielfältig, sodass jeder etwas für sich finden sollte.

Im Collos Radsport werden verschiedene Zahlungsmethoden akzeptiert, darunter Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC. Dies bietet den Kunden eine hohe Flexibilität und Sicherheit bei der Bezahlung ihrer Einkäufe.

Collos Radsport hat eine hervorragende Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business mit insgesamt 165 Bewertungen. Dies zeigt, dass das Unternehmen einen hohen Grad an Zufriedenheit und Kundenloyalität genießt.

👍 Bewertungen von Collos Radsport

Collos Radsport - Radeberg
Nils F. (.
5/5

Top Aufbau eines S-Works Tarmac - Udo und sein Team sind Profis: ich habe aus der Ferne (Frankfurt a.M.) angefragt ein Tarmac SL7 aufzubauen, da Collos ein Frameset im Angebot hatte. Alle Wünsche (Dura Ace, Zipp404, Roval Cockpit etc.) wurden super umgesetzt und preislich sehr fair und wie besprochen realisiert. Zusätzlich hat das Collos-Team mich dann unkompliziert beim Bike Leasing begleitet. Auf der Grundlage meiner übermittelten Bike-Fitting Daten wurde das Tarmac dann customized (Vorbau, Spacer etc.) und kam sorgfältig aufgebaut (perfekt eingestellte Bremsen, Schaltung, gewickeltes Lenkerband etc.) per Overnight Kurier zu mir nach Hause. Einfach best practice und 100% zu empfehlen.

Collos Radsport - Radeberg
Martin K.
5/5

Super kompetentes Team. Breites Angebot an Premiumrädern egal ob Straßenrad oder MTB. Ich habe mich mittags für ein Scott Spark entschieden und konnte es noch am gleichen Tag abholen. Mega*
Von mir gibts 5 Sterne und maximale Weiterempfehlung. Radsport ist eine Lebensphilosophie und das wir hier gelebt. Weiter so!

Collos Radsport - Radeberg
Jan T.
5/5

Schon mehrere Fahrräder bei Collos gekauft oder geleast. Bin mit Service und Beratung sehr zufrieden. Gestern erst mit einem defekten Hinterrad da gewesen. Wurde fix repariert und über die Leasing ordnungsgemäß abgerechnet.

Collos Radsport - Radeberg
Tobi A.
1/5

Die Preise sind meiner Meinung nach absolut unverschämt. Nur ein Beispiel: Fahrradkette 47€ (im Onlinehandel 13€) das ist einfach mal das 3,5-fache.
Dann wird man erstmal ignoriert wenn man reinkommt bis sich irgendwann ein junger Mitarbeiter (könnte auch noch ein Kind sein) an den Tresen bequemt und versucht die Kasse zu bedienen. Leider versteht man dann auch kaum etwas weil der Junge im Flüsterton kommuniziert.

Fazit: Niemals wieder werde ich diesen Laden betreten. Sollen doch andere ihr Geld für überteuerte Produkte aus dem Fenster werfen.

Collos Radsport - Radeberg
Tassilo D.
5/5

Perfekter Service und gerade wenn es um höchste Ansprüche geht. Faire Beratung im Verkauf, nicht nur beim Bike sondern auch bei den Klamotten und dem Zubehör. Also von mir gibt es die volle Punktzahl, macht weiter so! Euer T. Fred aus Dresden

Collos Radsport - Radeberg
Kathrin D.
5/5

Ich habe angerufen und um Hilfe beim Batteriewechsel beim Rad gebeten. Ich durfte kommen und es wurde prompt erledigt. Dabei gleich noch die Bremse mit eingestellt. Super.
Ich bin begeistert. Dann suchte ich noch nach einer Fahrradtasche. Es gab eine ausgiebige Beratung und Abwägung, was für mich passt.
Ich habe mich entschieden und bin mega happy über diese Tasche. Ich fühle mich jedenfalls Mal super betreut 👌. Echt Klasse.

Collos Radsport - Radeberg
Rico H.
5/5

Collos Radsportladen ist das Fahrradfachgeschäft schlecht hin. Ich habe hier vom City Diamant, über Specialized MTB bis hin zum Fatbike alles gekauft. Jedesmal eine perfekte Beratung und Kaufabwicklung. Das gesamte Team ist Spitze. Immer gut gelaunt, nett und freundlich. Da merkt man, dass die ihr Business leben. Macht weiter so!

Collos Radsport - Radeberg
Sadowski T.
1/5

Der Service ist offensichtlich Mitarbeiterabhängig.

Ich wollte mein Fahrrad vor meiner geplanten Alpenüberquerung durchchecken lassen und machte einen Termin zur Wartung aus. Zudem ließ ich neue Mäntel und fest verschraubte Schutzbleche zur Selbstmontage bestellen. Die Mäntel und Schutzbleche sollten erst die Woche drauf kommen, im Gegensatz zum Fahrrad, was Ende der Woche durchgecheckt sein sollte. Also Mittwoch das Fahrrad abgegeben, Freitag sollte es fertig sein.

Ich wartete Freitag also auf einen Anruf. Nichts passierte. 2h vor Ladenschluss rief ich selbst an. Da meinte man zu mir, dass die Wartung noch bis Mitte nächste Woche dauern sollte, weil die bestellten Sachen noch nicht da waren. Da meinte ich, dass wir etwas anderes ausgemacht hatten. 3 min später meinte man zu mir, ich könne es heute abholen, ich bekomme eine Info, wenn es fertig sei. 30 min später kam ein Anruf, dass das Rad fertig sei und das die hintere Kassette sowie die Kette nur noch eine Saison halten würden. Ich fragte, ob wir das im Laden nochmal ansehen könnten - ja klar, meinte man! Ich holte das Rad ab. Die Dame an der Kasse machte nicht den Anschein, mir irgendwas an meinem Rad bezüglich den Erkenntnissen aus der Wartung mitteilen zu wollen. Ich fragte zwecks der hinteren Kassette nach. Mir wurde flüchtig das Problem geschildert. Mehr aber auch nicht.
Ich bezahlte. Es gab kein Abschlussgespräch, kein Protokoll. Obwohl auf meiner Rechnung eindeutig stand: "Wartung laut Protokoll".

Was solls, dachte ich, wird schon passen.
Als ich die Woche drauf die Mäntel und Schutzbleche abholte, fragte ich nur zur Vorsicht nochmal nach, ob alles für die feste Verschraubung dabei wäre. Nein, natürlich nicht, dass müsste ich extra dazu kaufen. Hä? Das hatte ich doch extra gesagt?
Naja, ich versuchte daheim mein Glück, entschied mich dann aber doch dafür, ein 5. Mal mal den Laden aufzusuchen und die Halterungen dazu zu kaufen. Damit konnte ich die Bleche fest verschrauben.

Bei diesem Besuch fragte ich nur aus Neugier, ob ich das Wartungsprotokoll, nach welchem mein Rad kontrolliert wurde und was auf der Rechnung angegeben war, auch nun im Nachgang noch bekommen könnte. Der dieses Mal sehr nette und hilfsbereite Kollege meinte aber zu mir, dass das manche Kollegen nicht ausfüllen würden, was u.a. eben offensichtlich auch bei mir der Fall war und zeigte mir das nicht ausgefüllte Protokoll meines Fahrrad in seinem System. Ich müsste es immer dazu sagen, wenn ich eins haben wollte.

Wieso steht das dann auf der Rechnung? Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe, steht hinterher auch auf der Rechnung drauf, was genau gemacht wurde und sogar wie lange man gebraucht hat. Hier wird scheinbar nur so getan als ob...

Eine Woche später fragte ich beim gleichen netten Mitarbeiter, ob kurz vor meinem Urlaub doch noch ein Kettenwechsel mit Kassette drin wäre. Er bestätigte mir, dass das gehen würde und nahm sich Zeit, mir meine übrigen Fragen in Ruhe zu beantworten. Er garantierte mir auch, dass meine Kette die Tour über halten sollte.

Meine Tour begann und nach 240 km war der vordere Baudenzug vom Umwerfer bis auf zwei dünne Drahtadern komplett durchgerissen. Und das am Brenner, mitten in den Alpen.
Nun kann man sich sicher denken, wie gut man voran kommt, mit einem nicht funktionierenden vorderen Umwerfen.

Wieso schaffe ich eigentlich mein Fahrrad zur Wartung, wenn sowas am zweiten Tag meiner Tour passiert? Einen Ersatzbaudenzug hatte ich nicht mit, wieso auch, wenn ich zwei Wochen vorher 133 € bezahlt habe, um auszuschließen, dass er reißt.

Alles in allem meine Erfahrungen:
- Unzuverlässig (kein Anruf trotz Terminverzug)
- Verpeilt (Fahrrad wollte ich eher abholen, als die bestellten Teile - wurde so notiert, aber anders ausgelegt)
- Erklärungen zur Wartung nur das Nötigste und auf Nachfrage
- kein Wartungsprotokoll (keine Aushändigung geschweige denn eine Anfertigung)
- Unvollständige Bestellung (Schutzblechhalterung fehlte, musste ich auf eigene Initiative dazu kaufen)
- offensichtlich schlechte Wartung (Baudenzug am zweiten Tourentag gerissen)

Go up