Wilkeaussicht - Stadt Wehlen

Adresse: 01829 Stadt Wehlen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wilkeaussicht

Wilkeaussicht 01829 Stadt Wehlen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wilkeaussicht

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Wilkeaussicht

Wilkeaussicht, gegründet an der Adresse 01829 Stadt Wehlen, Deutschland, ist ein Ort, der vor allem Wanderer und Naturliebhaber anzieht. Mit einem hervorragenden Ruf, der sich in den 119 Bewertungen auf Google My Business widerspiegelt, hat Wilkeaussicht eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 erreicht. Dies deutet darauf hin, dass die Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Kontaktinformationen

Für Interessierte ist es wichtig zu wissen, dass Wilkeaussicht eine einfache Adresse hat: Adresse: 01829 Stadt Wehlen, Deutschland. Leider gibt es keine spezifischen Telefonnummern oder Webseitenadressen in den bereitgestellten Informationen. Dennoch empfiehlt es sich, vor einem Besuch die offizielle Website zu überprüfen, um aktuelle Öffnungszeiten und besondere Angebote zu erfahren.

Spezialitäten und Besonderheiten

Eines der besonderen Merkmale von Wilkeaussicht ist seine Nähe zu einem Wandergebiet. Hier können Besucher atemberaubende Ausblicke genießen und auf gut erhaltenen Pfaden wandernden Vergnügen nachgehen. Besonders hervorzuheben ist die Wilkeaussicht selbst, die durch ihren einzigartigen Panoramaausblick besticht.

Zugänglichkeit und Inklusion

Ein großer Pluspunkt für alle, die sich auf einen Besuch freuen, ist die barrierefreie Zugänglichkeit. Rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen dafür, dass auch Menschen mit Einschränkungen diesen wunderschönen Ort genießen können. Zusätzlich ist das Gelände kinderfreundlich gestaltet, mit kinderfreundlichen Wanderungen und der Möglichkeit, dass Hunde außerhalb erlaubt sind.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für diejenigen, die sich auf die Wanderung vorbereiten möchten, ist es ratsam, die Wegegutachten zu lesen. Einige Wege können schmal sein und erfordern trittsicheres Schuhwerk sowie Schwindelfreiheit. Dennoch bietet die Gegend rund um die Wilkeaussicht zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind. Besonders interessant könnten die Relikte aus der Steinbrucharbeit sein, die entlang des Wurzelwegs zu sehen sind.

Insgesamt bietet Wilkeaussicht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig die Möglichkeit suchen, etwas Besonderes zu erleben. Die Kombination aus atemberaubenden Aussichten, barrierefreiem Angebot und der Möglichkeit, die Geschichte des Ortes zu erleben, macht Wilkeaussicht zu einem Highlight in der Region.

Bitte beachten Sie: Für genauere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten ist der direkte Kontakt über die bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten empfehlenswert. Die positiven Bewertungen sprechen für sich und versprechen einen unvergesslichen Ausflug ins Wanderparadies um die Wilkeaussicht.

👍 Bewertungen von Wilkeaussicht

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
Hild C.
5/5

Ein wunderschöner Rundweg, den man zur Wilkeaussicht spazieren kann und weiter zum Wurzelweg auf den alten Pfaden der Steinbrecher. Da der Weg teilweise schmal und ziemlich am Rande der Felsen verläuft, sollte man trittsicher und schwindelfrei sein. Es ist auch möglich einen kurzen Abstecher von Wehlen zur Wilkeaussicht und zurück zu laufen. Am Wurzelweg gibt es auch interessante Relikte aus der Zeit, als der Steinbruch noch genutzt wurde.

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
mRd0my
5/5

Sind von Königstein aus gestartet und mit dem Zug zuerst bis nach Stadt Wehlen gefahren - von dort nach Wehlen übergesetzt (HINWEIS: Bei der Zugticketbuchung nach Wehlen ist die Überfahrt mit dem Schiff inbegriffen). Die Wanderroute führte dann an diesem schönen Aussichtspunkt (Touristenmagnet) vorbei.

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
Mario W.
5/5

Schöne Aussicht und Gegend hier.
Immer einen Besuch wert.

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
Entdeckungen R. R. R. M.
5/5

Eine ehrliche Empfehlung wert. Bin angenehm überrascht. Der Steinbruchpfad ist ungeahnt interessant und bei YouTube'er viel Sendestoff, teils schon gesehen. Grüße an Alle.

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
Bernd P.
4/5

Kurzer, steiler Aufstieg von Wehlen aus. Netter Blick von kleinem Felspodest auf Wehlen und das Elbtal.

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
Daniel T.
5/5

Relativ unbekannte und extrem schlecht ausgeschilderte Aussicht.
Der Ausblick ist sehr schön.

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
Marion M.
4/5

Ein netter Rundwanderweg, mit einem schönen Blick in das Elbtal. An der Elbe mit Rastplätzen. Wer die Mühe nicht scheut, kann über die Himmelsleiter wieder Richtung Dorf Wehlen wandern.

Wilkeaussicht - Stadt Wehlen
Grit K.
5/5

Zur Aussicht gelangt man entspannt und der Blick lohnt sich in jedem Fall. Lohnenswert auch kleine Abstecher Richtung.

Go up